Monat: September 2025

Geschichte

Wer gehört zur Familie Sayn-Wittgenstein?

Als traditionsreiches deutsches Adelsgeschlecht prägt die Familie Sayn-Wittgenstein seit Jahrhunderten die kulturelle und geschichtliche Entwicklung im Raum Wittgenstein und weit darüber hinaus. Es ist bekannt, dass dieser Familienname untrennbar mit dem historischen Fürstentum Wittgenstein und

Geschichte

Was wurde im Siegerland abgebaut?

In der Region Siegerland ist der Bergbau eng mit der Entwicklung von Landschaft und Gesellschaft verknüpft. Von frühen Zeiten an diente das Gebiet als bedeutendes Zentrum für den Abbau von Bodenschätzen, wodurch die wirtschaftliche und

Sehenswürdigkeiten

Wie alt sind die Fachwerkhäuser in Freudenberg?

Die Fachwerkhäuser in Freudenberg zählen zu den prägenden Bauwerken der historischen Altstadt und bilden ein unverwechselbares Erscheinungsbild, das die regionale Identität nachhaltig beeinflusst. Es ist bekannt, dass der Begriff Fachwerkhaus eine Bauweise beschreibt, bei der

Wandern

Wie verläuft der Rothaarsteig?

Wer sich für das Wandern im Rothaargebirge begeistert, begegnet mit dem Rothaarsteig einem der eindrucksvollsten Fernwanderwege Deutschlands. Typischerweise erstreckt sich dieser Höhenweg über weite Strecken durch bewaldete Mittelgebirgszüge und verbindet zahlreiche reizvolle Landschaftselemente miteinander. Charakteristisch

Über Wittgensteiner Land

Wann wurde der Kreis Wittgenstein dem Kreis Siegen zugeordnet?

Im Zuge umfassender Veränderungen der kommunalen Verwaltungsgliederung in Nordrhein-Westfalen kam es Mitte der 1970er Jahre zur Zusammenführung zweier traditionsreicher Regionen: Der zuvor eigenständige Kreis Wittgenstein wurde im Jahr 1975 dem Kreis Siegen angegliedert. Im Ergebnis