Uncategorized

Kindelsbergpfad

Das Erlebnis naturnaher Elemente und weiter Ausblicke14,6 km / 4 Std. 30 Min. Rundwanderung Lage und Anfahrt Die Stadt Kreuztal erreicht man über die B 54. Von dort folgt man der B 508 zum Ortsteil

Uncategorized

Wandern auf dem Keltenweg

Netphen, die Drei-Quellenstadt am Südhang des Rothaargebirges, liegt malerisch eingebettet in die wellenartigen Hügel des Siegerlandes. Der Erholungsort im Naturpark Rothaargebirge bietet neben dem Keltenweg zwei weitere bemerkenswerte Wanderwege: den 75 Kilometer langen Netphener Rundweg,

Geschichte

Wann wurde Bad Berleburg gegründet?

Im Herzen des Wittgensteiner Landes liegt Bad Berleburg, eine Stadt, deren Geschichte Sie auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte führt. Als bedeutender Ort im Siegen-Wittgenstein Gebiet verkörpert Bad Berleburg den lebendigen Geist einer Region,

Geschichte

Warum heißt Siegen Siegen?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Stadt Siegen ihren markanten Namen trägt? Die Geschichte hinter diesem Namen ist so faszinierend wie die Stadt selbst. Während Sie durch die geschichtsträchtigen Straßen der Stadt spazieren,

Sehenswürdigkeiten

Wie alt ist das obere Schloss in Siegen?

Das obere Schloss in Siegen stellt eines der bedeutendsten historischen Wahrzeichen der Region dar, dessen Geschichte Sie auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte führt. Als majestätische Anlage thront es über der Stadt Siegen und

Sehenswürdigkeiten

Was gibt es alles in Siegen?

Entdecken Sie Siegen, eine facettenreiche Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, die Sie mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne begeistern wird. Zwischen den sanften Hügeln des Siegerlandes gelegen, vereint diese lebendige Stadt jahrhundertealte Traditionen

Sehenswürdigkeiten

Ist Bad Berleburg schön?

Wenn Sie sich fragen, ob Bad Berleburg schön ist, dann lassen Sie sich auf eine bezaubernde Entdeckungsreise durch eine der reizvollsten Städte des Rothaargebirges ein. Diese charmante Stadt vereint auf einzigartige Weise historisches Erbe mit

Wandern

Wie lang ist der Weg um die Breitenbachtalsperre?

Die Breitenbachtalsperre im malerischen Siegerland bietet Ihnen einen der schönsten Rundwanderwege der Region Siegen-Wittgenstein. Diese beliebte Wanderstrecke führt Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die das ganze Jahr über mit ihrer besonderen Atmosphäre begeistert. Als Teil

Wandern

Wie lange läuft man um die Obernautalsperre?

Die Obernautalsperre, eines der beeindruckendsten Wasserreservoire im Siegerland, bietet Ihnen eine außergewöhnliche Wandererfahrung inmitten der malerischen Landschaft von Netphen. Diese weitläufige Talsperre, die sich harmonisch in die waldreiche Umgebung einfügt, lädt Sie zu einer etwa

Über Wittgensteiner Land

Was gehört zum Kreis Siegen-Wittgenstein?

Der Kreis Siegen-Wittgenstein liegt im südöstlichen Teil Nordrhein-Westfalens und bildet einen bedeutenden Wirtschafts- und Kulturraum innerhalb des Regierungsbezirks Arnsberg. Mit einer Gesamtfläche von rund 1.132 Quadratkilometern erstreckt sich der Kreis über das malerische Rothaargebirge und