Naturdenkmal Goldeiche
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, und das nicht nur in zartem Grün. Eine besondere Art der heimischen Stieleiche treibt ihre Blätter im Frühjahr in leuchtendem Goldgelb hervor. Hierbei handelt es sich um die außergewöhnliche Goldeiche. Berichten zufolge kommt sie weltweit nur sehr selten vor und ausgerechnet in unserer Region befinden sich zwei dieser wundervollen Bäume. Ein Exemplar steht im Rüsselsbachtal bei Bad Berleburg-Wemlighausen. Das Naturdenkmal wird auf 250 Jahre und älter geschätzt.
Bei der Goldeiche handelt es sich um eine mutierte, das heißt genetisch veränderte Stieleiche – eine Laune der Natur. Aus den Samen können, aufgrund der Mutation, keine neuen Goldeichen gezogen werden, denn Mutation bedeutet eine Veränderung des Erbguts eines Organismus.
Im Pillnitzer Schlosspark/ Sachsen steht auch eine grosse Goldeiche!!!