Waldland Hohenroth
Auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser, dort wo zwei alte Handelswege, nämlich die Eisenstraße und die Kohlenstraße sich auf der Grenze des Rothaargebirges und des Westerwaldes kreuzen, liegt das Forsthaus Hohenroth. Hier wurde vor einiger Zeit ein Waldinformationszentrum eingerichtet. Unter anderem befindet sich im alten Forsthaus ein gemütliches Café “Waldland” und nebenan ein Rotwildgehege.
Das Quellgebiet der Eder
Die Eder ist mit 177 Kilometer der längste Zufluss der Fulda. Sie entspringt (in unmittelbarer Nähe vom Forsthaus Hohenroth) am Ederkopf (648 m ü.NN) im Rothaargebirge. Der Rothaarsteig® führt direkt an der Quelle vorbei. Sie durchfließt, bzw. speist den drittgrößten Stausee Deutschlands, den Edersee und mündet später bei Edermünde in die Fulda.
Die Sieg-Quelle
Die Sieg entspringt im Siegerland am Ederkopf (ca. 3km nordwestlich der Ederquelle), im Südteil des Rothaargebirges nahe der nordöstlichen Stadtgrenze von Netphen rund 3 km nordöstlich des Stadtteils Walpersdorf. Ihre Quelle befindet sich in waldreichem Gebiet an der Eisenstraße auf 603 m über NN.
Die Sieg mündet am nordwestlichsten Ende von Geislar auf nur noch 45 m Höhe in den Rhein und markiert dort den Übergang vom Mittelrhein zum Niederrhein.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!