Der Wisent-Pfad

Eine naturnahe Wandererfahrung in der Region Bad Berleburg. Der Wisent-Pfad bietet Wanderern ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Diese anspruchsvolle Rundwanderung beginnt und endet am Sonnenhof oberhalb von Wingeshausen und verbindet eindrucksvoll naturbelassene Wanderwege mit der einzigartigen Möglichkeit, Europas größtes Landsäugetier in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Anreise und Ausgangspunkt

Die Anreise zum Wisent-Pfad ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Der Bahnhof Aue-Wingeshausen bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und dient als idealer Startpunkt. Von hier aus führt der Weg durch den Ort, vorbei an der Kletterwand “Kapplerstein” hinauf zum Sonnenhof, wo der eigentliche Wanderweg beginnt.

Streckenverlauf und Charakteristik

Die Gesamtstrecke erstreckt sich über 17 Kilometer, wovon 13,5 Kilometer auf den eigentlichen Rundweg entfallen. Die Wanderung führt zunächst zum Highlight der Route, der Wisent-Wildnis, die nach etwa 6 Kilometern erreicht wird. Im Schaugehege erwartet die Besucher ein naturbelassener 3-Kilometer-Rundweg, der durch geschickte Gestaltung mit Baumstämmen, Felsformationen und einem nachempfundenen Dachsbautunnel ein authentisches Naturerlebnis ermöglicht.

Rückweg und Landschaft

Nach der Wisent-Wildnis führt der Weg über den Rothaarsteig-Zubringer weiter. Die Route verläuft durch abwechslungsreiches Terrain mit Wald- und Wirtschaftswegen, vorbei an weitläufigen Wiesen und einem mäandrierenden Bach. Der letzte Abschnitt bietet beim Abstieg eine beeindruckende Aussicht auf Wingeshausen.

Praktische Informationen

Die Wanderung ist mit dem weißen, auf dem Rücken liegenden R auf schwarzem Grund markiert und erfordert etwa 4-5 Stunden Gehzeit. Der mittlere Schwierigkeitsgrad sowie die Länge der Strecke setzen eine gute Kondition und Trittsicherheit voraus. Start- und Zielpunkt ist der Sonnenhof (An der Bracht 50, 57319 Bad Berleburg).

Wichtige Hinweise

Für eine erfolgreiche Wanderung auf dem Wisent-Pfad sind folgende Aspekte zu beachten:

  • Festes Schuhwerk ist aufgrund des anspruchsvollen Terrains dringend empfohlen
  • Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke sollten mitgeführt werden
  • Im Wisent-Wildgehege sind Hunde nicht erlaubt
  • Ausreichend Zeit für die Beobachtung der Wisente einplanen
  • Parkmöglichkeiten stehen am Bahnhof Aue-Wingeshausen zur Verfügung

Der Wisent-Pfad vereint auf besondere Weise Naturerlebnis und Wandervergnügen und bietet durch seine durchdachte Streckenführung einen abenteuerlichen Charakter, der Wanderer jeden Alters begeistert.

Comments are closed.