Die Odeborn fließt auf einer Länge von 22 Kilometern von Winterberg nach Bad Berleburg und mündet in Raumland in die Eder. Die Quelle der Odeborn liegt auf 720 Metern Höhe am Helleplatz in der Nähe des Höhendorfs Neuastenberg. Neben der Quelle eines namenlosen Quellbachs/Zuflusses der Odeborn, der am Südosthang des Kahlen Astens am Helleplatz entspringt, steht ein Markierungsstein mit Informationstafel und Verlaufsskizze der Odeborn und einiger Zuflüsse.
Geografische Lage und Besonderheiten
Der Ursprung der Odeborn befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Region des Sauerlandes. Das Gebiet zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Höhenlage aus, die ideale Bedingungen für verschiedene Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Installation des Markierungssteins mit detaillierter Informationstafel unterstreicht die touristische Bedeutung dieses Gewässers.
Wegbeschreibung
Am Helleplatz gehen zwei Wege rechts ab in Richtung Mollseifen/Neuastenberg und der erste von beiden führt direkt zur Odebornquelle und danach weiter nach Neuastenberg. Unterhalb des Dorint-Ferienparks geht es dann bergab ins Postwiesen-Skigebiet. Diese Wegstrecke ist allerdings sehr steil und teils vom Regen ausgespült, sodass sie sich nicht für Tourenräder eignet.
Weitere Routenführung
Etwas weiter unten im Tal trifft man auf einen ausgewiesenen Rundweg von Mollseifen, den M2. Dieser Wanderweg führt auch am Schneesee vorbei – einem Staubecken, welches für die künstliche Beschneiung der Postwiese angelegt wurde. Am Schneesee geht´s rechts ab über die L721 in Richtung Zwistmühle/Girkhausen. Um wieder nach Neuastenberg zu gelangen, kann man kurz vor der Zwistmühle nach rechts in einen Waldweg abbiegen und der Wegmarierung N1 folgen.
Wichtige Hinweise für Besucher
Die beschriebene Route bietet verschiedene Optionen für Wanderer und Naturliebhaber. Der Weg ist teilweise anspruchsvoll und erfordert entsprechende Vorbereitung. Besonders zu beachten ist, dass es sich nicht um einen ausgewiesenen Radweg handelt. Die Streckenführung eignet sich aufgrund ihrer Beschaffenheit besonders für Wanderer, die eine abwechslungsreiche Naturerfahrung suchen.
Saisonale Besonderheiten
Das Gebiet um die Odeborn ist ganzjährig interessant, wobei die Wintermonate durch das Postwiesen-Skigebiet und die Nutzung des Schneesees zur künstlichen Beschneiung eine besondere Attraktion darstellen. In den übrigen Jahreszeiten bietet die Region ideale Bedingungen für Wanderungen und Naturerkundungen entlang des Wasserlaufs.