Via Adrina ~ Weg der Ausblicke
Die Via Adrina – Weg der Ausblicke – verläuft rund um die Ederschleifen im romantischen Edertal zwischen Arfeld und Schwarzenau bei Bad Berleburg. Die Eder ständig im Blick wandert man teils auf festen Wanderwegen und teils auf schmalen Pfaden. Der Rundwanderweg hat eine Gesamtlänge von 20,4 Kilometer und beginnt in Arfeld an der Ederbrücke.
Der Weg verläuft in Form einer Acht um die Ederschleifen und kann bei Bedarf in zwei jeweils 12 Kilometer lange Rundwege unterteilt werden (Arfeld- und Schwarzenau-Runde). Die Via Adrina trifft bei Kilometer 19 auf den Wittgensteiner Schieferpfad. Hier kann man auf den 14 Kilometer langen prämierten Wanderweg wechseln oder seine Wanderung Richtung Bad Berleburg fortsetzen.
Die Rundtour verlangt etwas Ausdauer und Trittsicherheit, daher ist festes Schuhwerk empfehlenswert.
Guten Tag, wir haben am Via Adrina Zentrum geparkt und sind dann über den Ziegensteg über die Eder, von dort aus findet man erst einmal keinen Hinweis zur Via Adrina außer zum Zentrum zurück. Nach einer ganzen Weile und 3x Fragen haben wir das erste Hinweis-Zeichen gefunden, danach war der Weg gut gekennzeichnet ! Was fehlt ist ( außerhalb von Corona ) eine Einkehr Möglichkeit und ein Platz zum sitzen für ein Picknick. Ansonsten ganz toller Weg und sagenhafte Ausblicke !
Liebe Grüße Gerd H. Sturm
Sehr geehrter Herr Sturm,
es tut uns Leid das sie nicht unmittelbar eins der, unserer Meinung, zahlreichen Wegweiser gefunden haben. Wir werden das aber prüfen. Zu den Einkehrmöglichkeiten ist zu sagen, dass im direkten Verlauf des Wanderweges Via Adrina der „Gasthof Zum Bahnhof, Arfeld“, das „Cafe Hainbach, Arfeld“ und der „Gasthof Kassel, Schwarzenau“ liegen.
Außerdem bieten das Via Adrina Zentrum in Arfeld sowie der Gasthof Mühle in Schwarzenau ein reichhaltiges Selbstbedienungsangebot mit Getränken, Eis und süßen wie herzhaften Snacks. Weiter sind am Wegverlauf zahlreiche, teils überdachte Rastplätze verteilt. Diese haben teilweise sogar einen Erdkühlschrank. Das heißt, sie finden in einer, ins Erdreiche eingelassenen Röhre, alkoholfreie Getränke die man gegen eine kleine Spende dort verzehren darf.
Kommen Sie doch gerne einmal wieder und überzeugen sie sich von unseren schönen Wanderortschaften.
Mit freundlichen Grüßen
Ein Anwohner