Radtour im Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Gestern ging es mit dem Rad durch´s Lahntal – landschaftlich zwar nicht so schön wie das Wittgensteiner Land, aber „kann man mal machen“. ツ Gestartet sind wir kurz hinter Laasphe in Breidenstein, nahe des Breidensteiner Schlosses, ein schmuckes Anwesen, das in seiner jetzigen Form älter als 300 Jahre ist. Die Kellergewölbe stammen vermutlich schon aus dem 14. Jahrhundert und sind mehr als 600 Jahre alt.
Auf den ersten zehn Kilometern war viel Betrieb auf dem Radweg. Später wurde es dann ruhiger. Wahrscheinlich sind die meisten Radfahrer in Richtung Marburg gefahren. Unterwegs gabelten sich die Wege und unsere Rundtour führte durch das Hinterland. Die Rotary-Hinterland-Tour hat eine Gesamtlänge von 35 Kilometern, führt zum Teil über den Lahnradweg und ist leicht zu fahren. Es ging vorbei an Biedenkopf mit dem hoch über der Altstadt gelegenen Landgrafenschloss, durch die Gemeinde Dautphetal mit den Orten Friedensdorf und Hommertshausen bis nach Obereisenhausen. Weiter durch das Perftal über Niedereisenhausen, Quotshausen und Wolzhausen nach Breidenbach. Von dort führte ein Weg weiter zum Perfstausee und zurück zu unsererm Ausgangspunkt in Breidenstein.
In der Nähe von Mornshausen entdeckten wir dann noch eine Bank „mit Diebstahlschutz“ – angekettet an einen Pfahl. Sowas hatten wir bisher auch noch nicht gesehen – irgendwie witzig. ツ
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!