Der Siegerland-Höhenring hat eine Gesamtlänge von 140 Kilometer und verläuft auf einer Höhe von ca. 400 bis 600 m ü. NN durch die Randgebirge des Siegerlandes. Der Rundwanderweg kann in 6 Tagesetappen gewandert werden. Teilweise wandert man über den Rothaarsteig. Die Wanderroute umfaßt interessante Ausflugsziele, wie zum Beispiel die Ginsburg und den Aussichtsturm „Giller” bei Hilchenbach, sowie die Quellen von Lahn, Sieg und Eder.
Allgemeine Informationen
Gesamtlänge: 140 km
Routenverlauf und Wanderrichtung sind nicht festgelegt.
Etappenübersicht
Die nachfolgenden Etappenaufteilungen sind Vorschläge zur Orientierung:
Erste Etappe
Hilchenbach/Lützel – Haincher Höhe
Streckenlänge: 23,7 km / ca. 7 Std.
Zweite Etappe
Haincher Höhe – Burbach/Lippe
Streckenlänge: 24,5 km / ca. 7,5 Std.
Dritte Etappe
Burbach/Lippe – Freusberg
Streckenlänge: 24,3 km / ca. 7,5 Std.
Vierte Etappe
Freusberg – Crottorf
Streckenlänge: 14,7 km / ca. 5 Std.
Fünfte Etappe
Crottorf – Rahrbacher Höhe
Streckenlänge: 29,6 km / ca. 8,5 Std.
Sechste Etappe
Rahrbacher Höhe – Hillenbach-Lützel
Streckenlänge: 23,9 km / ca. 7,5 Std.