Von Schanze nach Kühhude
Eine kurze aber schöne Etappe des WaldSkulpturenWeg befindet sich zwischen der Schmallenberger Ortschaft Schanze und dem Bad Berleburger Ortsteil Kühhude. Hier findet man zwei der 11 Kunstwerke und zwar den „Krummstab“ von dem Künstler Heinrich Brummack und „Kein leichtes Spiel“ von Ansgar Nierhoff.
Die fast vier Meter hohe und knapp 64 t schwere Stahlskulptur „Kein leichtes Spiel“ steht auf dem Rothaarkamm als überraschendes Zeichen mitten im Wald für den Konflikt zwischen den über Jahrhunderte territorial, sprachlich, kulturell und konfessionell getrennten Regionen Sauerland und Wittgenstein.
Geht man etwas vom Weg ab, findet man einen alten Pfad, den sogenannten Klosterpfad durch die Naturwaldzelle „Schiefe Wand“. Der Pfad führte damals vom ehemaligen Kloster Grafschaft zur damaligen Grafschaft Wittgenstein. Da die Naturwaldzelle nicht mehr bewirtschaftet wird, ist der Klosterpfad etwas abenteuerlich und man sollte ihn nicht verlassen, da durch absterbende Bäume eine Gefahr ausgeht.